AYURVEDA
GESUNDHEITSBERATUNG
Für Frauen

Ayurvedische Gesundheitskonsultation für Frauen bei vitaler Erschöpfung, hormoneller Dysbalance und zur Stressreduktion

 

Fühlen Sie sich oft energie- und kraftlos? Haben Sie ein hormonelles Ungleichgewicht, erleben chronische Erschöpfung und wünschen sich Ihre Vitalität und Lebensfreude zurück?

In der Erstkonsultation werden folgende Parameter in einer ausführlichen Anamnese berücksichtigt und ausgewertet: aktuelle Diagnosen und ärztliche Befunde, Ursachenforschung sowie der aktuelle physische und mental-emotionale Gesamtzustand.

Beratungsinhalte

VIHARA
  • Verhaltensmedizin, Analyse der zuträglichen und nicht zuträglichen Gewohnheiten
  • Entwicklung eines gesunden Rhythmus entsprechend der aktuellen Belastungs- und Lebensphase
  • Förderung einer gesunden Schlafarchitektur
  • Erarbeitung einer Morgenroutine und Abendgestaltung
  • Gesunder Umgang mit analogen und digitalen Sinnesreizen
  • Konstitutionsgerechtes, beschwerdeabhängiges Bewegungs- und Übungsprogramm zum Ausgleich der vorhandenen Dysbalancen
  • Erlernen bewusster Atemtechniken zur Stressbewältigung und für den hormonellen Ausgleich
SATTWAVAJAYA Ayurveda-Psychologie
  • Entwicklung geistiger Gesundheit
  • Betrachtung der drei Eigenschaften des Geistes (Sattwa, Rajas, Tamas)
  • Vermehrung von sattwigen Qualitäten (Bewusstsein, Klarheit, Ausgeglichenheit, Ruhe, Intelligenz, Zufriedenheit)
  • Betrachtung von Lebenszielen, persönlichen Werten und der aktuellen Lebensphase
  • Gesunder Umgang und Akzeptanz der Vergänglichkeit des Lebens und des Wandels
  • Entwicklung der psychischen Flexibilität
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung sowie des Unterscheidungs- und Entscheidungsvermögens
  • Proaktive, selbstverantwortliche Lebensgestaltung
  • Entwicklung gesunder Selbstliebe und Verständnis für die weiblichen Qualitäten
  • Unterstützung durch individuelles, therapeutisches Yoga, Achtsamkeit und Entspannung
AHARA

Ernährungsempfehlung nach individueller Konstitution und nach den acht Faktoren des ayurvedischen Prinzips:

  • Auswahl und Kombination der Lebensmittel, Zeit, Ort, Gewürze, Zubereitungsart, individuelle Verträglichkeit
  • Berücksichtigung aktueller Beschwerden sowie des weiblichen Zyklus (Hormonernährung)
  • Konzipierung der individuellen, reinigenden Anti-Ama-Ernährung (entzündungshemmende Ernährung)
PHYTOTHERAPIE
  • Unterstützung durch gezielte Anwendung einheimischer und ayurvedischer Heilpflanzen zur Stressreduktion und bei hormonell bedingten Beschwerden (PMS, Wechseljahre)

BERATUNG & KONTAKT

kostenloses Erstgespräch