WAS IST YOGA? Yoga ist in erster Linie ein Lebensstil

Was ist Yoga?

„Yoga ist in erster Linie ein Lebensstil, nicht etwas vom Leben Getrenntes.
Yoga ist nicht das Aufgeben von Handlungen, sondern ihre erfolgreiche Durchführung im richtigen Geist.
Yoga ist nicht das Weglaufen von Heim und menschlicher Behausung, sondern ein Vorgang der Entwicklung einer
Einstellung gegenüber Heim und Gesellschaft mit neuem Verständnis.“

„Yoga ist eine Wissenschaft, die in früheren Zeiten von Sehern in Indien ausgearbeitet worden ist –
und nicht nur für Indien, sondern für die gesamte Menschheit. Es ist eine exakte Wissenschaft.
Es ist ein vollkommenes, praktisches System zur Entwicklung des Menschen.“

„Yoga ist für jeden. Yoga ist universell. Yoga ist keine Religion, und die Yogapraxis steht nicht
im Widerspruch zu irgendeiner Religion. Yoga ist eine Methode, die alle Seiten der menschlichen
Persönlichkeit entfaltet. Yoga ist ein System der integralen Ausbildung – nicht nur von Körper,
Geist und Verstand, sondern auch im Inneren. Wer den Yogaweg beschreitet, wird glücklich, harmonisch und friedvoll sein.“

– Swami Sivananda –

Unser Yogaunterricht ist geprägt von Kompetenz und individueller Vielfalt. Sanfte Bewegungen für den Körper, Entspannung und Regeneration für den Geist. Alle Kurse und individuellen Stunden werden von Physiotherapeutin Natalie Feigina durchgeführt.

Die 8 Stufen des Yoga nach Patanjali

1. YAMA – ethische Verhaltensweisen (Gewaltlosigkeit, Aufrichtigkeit, nicht Stehlen, Enthaltsamkeit, nicht Begehren)
2. NIYAMA – Regeln der Selbstdisziplin (Askese, Zufriedenheit, physische Reinigung, Selbststudium)
3. ASANA – Spezifische Stellungen zur Dehnung und Kräftigung des Körpers und damit Vorbereitung auf das intensivere Durchströmen mit Prana
4. PRANAYAMA – Energiekontrolle über den Atem
5. PRATYAHARA – Zurückziehen der Sinne von der Außenwelt
6. DHARANA – Konzentration nach innen
7. DHYANA – Meditation, zur Ruhe kommen der Gedanken im Geiste
8. SAMADHI – Überbewusstsein, Einheitsbewusstsein

Stärkung und Entspannung des „Ich“

_DSC0400

Yoga bietet Ihnen die Möglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Neben einer gesunden Lebensweise wie ausgewogener Ernährung, Sport und frischer Luft ist es genauso wichtig, auf der mentalen Ebene Entspannung zu erreichen.

Unser alltägliches Leben ist oft durch Hektik, Lärm und zunehmende Anforderungen bestimmt. Viele Erwachsene und Kinder fühlen sich gestresst und unausgeglichen. Bekannte Folgen davon sind chronische Erschöpfung, Konzentrationsmangel bis hin zum Burnout.

Personal Training ist ein individuelles Programm, das ganz auf Ihre aktuellen Bedürfnisse und Wünsche ausgerichtet ist. Der Schwerpunkt liegt dabei im therapeutischen Yoga auf Ihrem persönlichen Entspannungstraining mit Übungen und Techniken aus Yoga, Physiotherapie, mentalem Training und Achtsamkeit. Sie werden korrekt angeleitet, um Entspannung zu erlernen und Ihre innere Balance zu finden.

_DSC0351
_DSC0351

Personal Training ist ein individuelles Programm, das ganz auf Ihre aktuellen Bedürfnisse und Wünsche ausgerichtet ist. Der Schwerpunkt liegt dabei im therapeutischen Yoga auf Ihrem persönlichen Entspannungstraining mit Übungen und Techniken aus Yoga, Physiotherapie, mentalem Training und Achtsamkeit. Sie werden korrekt angeleitet, um Entspannung zu erlernen und Ihre innere Balance zu finden.

_DSC0232

Unsere Yoga-Kurse mit therapeutischem Inhalt helfen Ihnen, Ihren Körper besser zu spüren und wahrzunehmen. Ihre Beweglichkeit wird verbessert, und die Muskulatur wird auf eine schonende Art gekräftigt. Die Yoga-Atemtechniken tragen zur Entgiftung des Körpers bei – Sie spüren mehr Lebensenergie und Vitalität. Zudem lernen Sie, schneller zu entspannen und nachhaltig Stress abzubauen. Sie werden gelassener und dennoch belastbarer für den Alltag.

Die Yoga-Übungen werden anatomisch sinnvoll an die Teilnehmer sowie an deren Voraussetzungen, körperliche Beschwerden und Einschränkungen angepasst. Wir nutzen Hilfsmittel, und die Übungen werden genau erklärt sowie in der Ausführung korrigiert, sodass die Teilnehmer eine professionelle Betreuung durch Physiotherapeutin Natalie Feigina in den Therapiestunden und im Yogaunterricht erfahren.

BERATUNG & KONTAKT

kostenloses Erstgespräch